Wohlreden

Wohlreden
1. Mit wolreden lassen sich die Leut erweichen vnd drehen wie Wachs.Lehmann, 644, 13.
2. Mit wolreden reist man die Leut dem Teuffel auss den Klauwen.Lehmann, 644, 15.
3. Wer gern wohlreden hört, lässt sich leicht überwinden.
4. Wohlreden und übelthun ist gemeiniglich beisammen.
5. Wohlreden wirkt wohl, wohlthun weit mehr.
6. Wolreden ist ein quell der Weissheit.Lehmann, 644, 12.
7. Wolreden ist ein Seil, damit man affecten aussm Hertzen kan ziehen.Lehmann, 644, 16.
8. Zum Wohlreden gehört mehr, als sich wohl räuspern.Altmann VI, 448.
*9. Bey dem hilfft kein wolreden, der sich nicht will lassen vberreden.Lehmann, 644, 20.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hören — 1. Besser hören als fühlen. Dän.: Bedre udi tiden at høre, end efter tiden at erfare. (Prov. dan., 57.) 2. Besser viel hören als viel reden. Wenn ich höre, sagen die Araber, hab ich Nutzen davon; wenn ich spreche, haben ihn im besten Falle andere …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”